OPTIsaw Metallbandsäge S 275 P horizontal
mit 2 Sägebandgeschwindigkeiten
Geräuscharmer Lauf
Stabile Gußausführung
Hohe Schnittgenauigkeit durch vibrationsfreien Lauf
Zwei umschaltbare Geschwindigkeiten
Absenkung des Sägebügels über Hydraulikzylinder mit Drosselventil stufenlos einstellbar
Mikroschalter für automatische Endabschaltung
Gut lesbare Skala zur Winkeleinstellung
Serienmäßig mit hochwertigem Bi-Metall-Sägeband
Einstellbarer Materialanschlag für Serienarbeiten
Komplett ausgestattete Maschinen; der Anwender kann nach Inbetriebnahme sofort produktiv arbeiten
Lieferumfang:
- Bi-Metall-Sägeband
- Materialanschlag
- Maschinenunterbau
|
-
Elektrische Spannung |
400 V |
Phase(n) |
3 Ph |
Stromart |
~ |
Netzfrequenz |
50 Hz |
Motorleistung |
1,1 kW |
Motorleistung Kühlmittelpumpe |
90 W |
Heben des Sägebügels |
manuell |
Vorschub |
stufenlos einstellbar |
Sägebandgeschwindigkeit(en) |
45 / 90 m/min |
Sägebandabmessung |
2480 x 27 x 0,9 mm |
Schnittwinkel |
0 bis 60 Grad |
Schnittbereich 0° rund (Vollmaterial) |
225 mm |
Schnittbereich 0° quadrat (Vollmaterial) |
150 mm |
Schnittbereich 0° rechteck liegend (Vollmaterial) |
150 x 230 mm |
Schnittbereich 45° rund (Vollmaterial) |
145 mm |
Schnittbereich 45° quadrat (Vollmaterial) |
145 mm |
Schnittbereich 45° rechteck liegend (Vollmaterial) |
145 x 180 mm |
Schnittbereich 60° rund (Vollmaterial) |
90 mm |
Schnittbereich 60° quadrat (Vollmaterial) |
90 mm |
Schnittbereich 60° rechteck liegend (Vollmaterial) |
90 x 120 mm |
Länge mit geschlossenem Schraubstock |
1400 mm |
Breite ohne Materialanschlag |
530 mm |
Breite mit Materialanschlag |
985 mm |
Höhe untere Endlagestellung Sägebügel |
1360 mm |
Höhe obere Endlagestellung Sägebügel |
1700 mm |
Gewicht |
185 kg |
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Montage der Maschine und elektrischen Anschlüsse müssen von einer autorisierten Fachkraft durchgeführt
werden.
Arbeiten Sie nie unter Einuss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Übermüdung, Drogen, Alkohol oder
Medikamenten.
Kontrollieren Sie vor und während der Arbeit den Gefahrenbereich dahingehend, dass sich keine unbefugten
Personen darin aufhalten.
Halten Sie Kinder und nicht mit der Schwenkrahmen-Metallbandsäge vertraute Personen von ihrem Arbeitsumfeld
fern.
Benutzen Sie die Schutzvorrichtungen und befestigen Sie diese sicher. Arbeiten Sie nie ohne Schutzvorrichtungen
und erhalten Sie diese funktionsfähig.
Halten Sie die Maschine und ihr Arbeitsumfeld stets sauber. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung!
Schützen Sie die Schwenkrahmen-Metallbandsäge vor Nässe und Feuchtigkeit.
Lassen Sie keine Werkzeuge, Teile oder andere Materialien auf oder in der Nähe der Maschine zurück, die
Sicherheitsgefahren verursachen können.
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie Betriebsmittel und Verschleißteile
ersetzen.
Ziehen Sie nicht an der Netzleitung um den Stecker aus der Steckdose herauszuziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend beseitigen.
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung der Metallbandsäge, dass keine Teile beschädigt sind. Beschädigte
Teile sind sofort zu ersetzen um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Überlasten Sie die Metallbandsäge nicht! Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehör, um eventuelle Gefahren und Unfallrisiken zu vermeiden.
Beachten Sie bei der Arbeit die Sicherheitsregeln.
Die Maschine darf nur von geschultem Personal bedient werden. Beim Bedienen der Maschine sowie bei
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten muss die notwendige Persönliche Schutzausrüstungen getragen
werden.
Tragen Sie während der Bedienung oder Wartung der Maschine keine losen Kleidungsstücke wie Krawatten
oder Halstücher. Tragen Sie rutschfeste Schuhe.
Verwenden Sie die Maschine nur, wenn alle Schutzvorrichtungen in Position und betriebsbereit sind. Es dürfen
keine Schutzvorrichtungen entfernt oder weggeworfen werden.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß installiert und der Anschluss an das Stromnetz in Ordnung
ist (dies kann nur von Personen durchgeführt werden, die über Qualikationen gemäß den gültigen
Vorschriften und Normen verfügen).
Die Inspektion und Reparatur der Verkabelung kann nur von einer Person durchgeführt werden, deren Quali-
kation den geltenden Vorschriften und Normen entspricht.
Starten Sie die Maschine niemals, bevor Sie alle Schutzvorrichtungen geschlossen und gesichert haben.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu allen beweglichen Teilen (d. h. Sägeband, Motor, Spannscheiben und
Reinigungsbürste) ein.
Ziehen Sie beim Umgang mit dem Sägeband oder Sägeblatt oder bei Wartungsarbeiten den Stecker aus der
Steckdose: Schalten Sie den Hauptschalter aus und ziehen Sie das Kabel ab.
Wenn das Band in Bewegung ist, darf sich kein Körperteil in der Nähe der Schneidzone benden.
Während des Betriebs dürfen keine anderen Teile der Maschine manipuliert werden.
Verwenden Sie nur empfohlene Sägebänder.
Lange Stangen vor und hinter der Säge abstützen.
Es ist verboten, Material zu schneiden, dessen Größe und Eigenschaften nicht der Schneidkapazität der
Maschine entsprechen.
Vor dem Starten des ersten Schneidzyklus sollte der Bediener einen "leeren" Zyklus durchführen, d. h. Ohne
Material, um die korrekte Einstellung der Säge zu überprüfen.
Überprüfen Sie das Verhalten der Maschine. Testen Sie seine Leistung gelegentlich bei den maximal eingestellten
Werten (d. h. Bandgeschwindigkeit, Schnittdruck, maximaler Vorschubweg usw.).
Schieben Sie das gesägte Material niemals in die Maschine, wenn sie in Betrieb ist.